Elf baden-württembergische Fachverbände (Badischer Fußballverband, Südbadischer Fußballverband, Württembergischer Fußballverband, Badischer Handball-Verband, Südbadischer Handballverband, Handballverband Württemberg, Nordbadischer Volleyball-Verband, Südbadischer Volleyball-Verband, Volleyball-Landesverband Württemberg, Basketballverband Baden-Württemberg und der Rugby-Verband Baden-Württemberg) gründen im September 2007 den Verein, welcher den Namen „Verein Ballspielsymposium (BSBW) e.V.“ trägt.
Dieser Verein mit seinen elf Ballspiel-Verbänden, welche seit 2015 partnerschaftlich durch das Institut für Sport und Sportwissenschaft des KIT Karlsruhe unterstützt werden, richtet in regelmäßigen Abständen das Ballspielsymposium aus. Mit diesem wird von Funktionären, Trainern über Spielern bis hin zu Schiedsrichtern und Sportinteressierten ein breiter Personenkreis angesprochen.
Aktuelles
8. Ballspielsymposium 2018 - Ballsport hat Zukunft!
Das nächste Ballspielsymposium wird vom 28.-29.09.2018 im Audimax des Karlsruher Instituts für Technologie stattfinden.
Bereits der Titel des 8. Ballspielsymposiums gibt die Richtung für die Veranstaltung vor. Ausgehend von der Fragestellung, wie sich der Sport verändern wird und welche Herausforderungen folglich auf die Ballspielvereine und -verbände zukommen werden, ist ein abwechslungsreiches Programm entstanden. Neben zwei Hauptvorträgen werden 24 Workshops, Praxis- sowie Best Practice-Einheiten angeboten. Mithilfe der Themenvielfalt sowie der unterschiedlichen Formate sollen alle Vereinsverantwortlichen und Trainer direkt angesprochen werden. Abgerundet wird das Symposium durch eine Talk-Runde mit Vertretern aus Sport und Politik.
Hier geht’s zum Programm
Hier geht’s zur Anmeldung