
Einfluss des kraniomandibulären Systems auf die posturale Kontrolle des Menschen
- Projektgruppe:
BioMotion Center / Naturwissenschaften des Sports
- Förderung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Status:
Laufend
- Starttermin:
2019
- Endtermin:
2022
Das Forschungsprojekt „Einfluss des kraniomandibulären Systems auf die posturale Kontrolle des Menschen bei dynamischen Gleichgewichtsaufgaben“ wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Das Ziel des Projekts besteht darin, erstmals den Einfluss kontrollierter motorischer Aktivität des kraniomandibulären Systems (KMS) auf die posturale Kontrolle in prädizierbaren und nicht-prädizierbaren Situation zu untersuchen. Hierzu werden die Bewegungen von Probanden beim Lösen von dynamischen Gleichgewichtsaufgaben auf kinematischer und muskulärer Ebene erfasst und mit Verfahren, die unmittelbar aus aktuellen Modellen der motorischen Kontrolle abgeleitet sind, analysiert. Mit diesem interdisziplinären Forschungsansatz werden bisherige Forschungsarbeiten zielgerichtet fortgesetzt, um den Einfluss des KMS auf posturale Kontrollprozesse umfassend zu verstehen.
Projektleitung
Prof. Dr. Thorsten Stein
+49 721 608 - 46654
Thorsten.Stein∂kit.edu
Akademsiche Mitarbeiterin
Cagla Fadillioglu
+49 721 608 - 47485
Cagla.Fadillioglu∂kit.edu